Fangen wir den Wolf …?
Foto: Daniela Djeriou
Peter und der Wolf – die Katze, der Vogel, die Ente –
der Großvater und die Jäger!
Dieses Figurenensemble kennt jedes Kind: „Peter und der Wolf“ ist sicher das bekannteste Musikmärchen in der modernen Musik. Es wurde vor 85 Jahren - am 2. Mai 1936 - im Moskauer Kindertheater uraufgeführt: mit der Musik von Sergei Prokofew (1891-1953), der auch mit Natalja Saz (1903-1993), der Leiterin des Theaters, die Geschichte des mutigen Peter verfaßte. Und endlos ist die Reihe der Adaptionen von David Bowie bis Loriot …
In 2021 wurde in der Bauhauskirche Niederursel diese alte Geschichte in unsere Gegenwart hinein aktualisiert und in verschiedenen Abendgottesdiensten jeweils eine Figur des Märchens in den Mittelpunkt gestellt.