
In diesem Jahr feiern wir diesen Gottesdienst im Kirchgarten. Mit einer kleinen Liturgie , Musik und einem dezentralen Osterfeuer. Wir beginnen zu später Stunde und in absoluter Dunkelheit. Es breitet sich das neue und zarte Licht der Hoffnung in den Herzen und Seelen aus. In Jesu Auferstehung liegt neue Hoffnung, liegt neues Licht, das sich langsam, aber ganz unaufhaltsam ausgebreitet hat und in den Jubelruf der Gemeinde mündet:„Jesus ist auferstanden, er ist wahrhaftig auferstanden, Halleluja“. Die langsame Ausbreitung dieses Lichtes der beginnenden Hoffnung zu den dezentralen Lichtorten wollen wir im Kirchgarten der Gustav-Adolf-Kirche, während dieses besonderen Gottesdienstes erleben. Im Osterfeuer gehen so manche Fragen und Dornen unseres Lebens dahin. Ein Moment von Freude und Befreiung. Unser Thema lautet: „Jesu Licht durchbricht die Dunkelheit der Welt.“
Musikalisch werden wir begleitet von Kantor Bernd-Hans Göhrig am Akkordeon und Inka Brandstätter an der Klarinette.